Artikel mit dem Tag "Syrien"



Kein Dispo für Assad · 14. Februar 2023
Sind die Sanktionen für das Leid der Menschen in Syrien verantwortlich und müssen sie aufgehoben werden? Immer wieder wird diese Forderung gestellt. Fakten dazu werden in den Sozialen Medien oft verkürzt und aus dem Kontext gerissen. Doch was stimmt? Anhand von Leitfragen kann jede und jeder Post im Internet hinterfragen und selbst recherchieren. Dazu habe ich 7 Prüfsteine für die eigene Meinungsbildung vorgeschlagen.
Schwarzbuch Friedensbewegung · 16. April 2022
2022 gab es den Ostermarsch in Berlin gleich zweimal. Viele hundert Menschen trugen ihren Protest gegen den Krieg auf die Straße. Zum Ostermarsch der klassischen Friedensbewegung gab in diesem Jahr es eine stark besuchte Gegenveranstaltung, auf der die Betroffenen von Putins Kriegen selbst zu Wort kamen. Denn nur auf dem alternativen Ostermarsch gab es echte Solidarität und Beistand mit den Opfern des Krieges statt Welterklärung und Belehrung.
19. März 2022
Mehrere hundert Menschen demonstrierten am heutigen Samstag, den 19. März 2022 in Berlin zum Anlass des 11. Jahrestages der syrischen Revolution. Im Zusammenhang mit dem Arabischen Frühling lösten Proteste am 15. und 18. März 2011 einen landesweiten Aufstand in Syrien aus. "Syrians started the revolution, Assad started the war" war auch heute auf einem der Plakate zu lesen. Das Assad-Regime reagierte mit einem unvorstellbaren Ausmaß an Brutalität gegen die eigene Bevölkerung.
Schwarzbuch Friedensbewegung · 06. Oktober 2021
"Vergiftete Brunnen" ist eine Analyse und Kritik des vom emeritierten Professor für Politikwissenschaften und Völkerrecht Norman Paech jüngst veröffentlichten Textes "Das Syrienkrieg-Narrativ". Norman Paech gehört zu einer Reihe von Akademiker*innen, die auch zehn Jahre nach Beginn der syrischen Revolution versuchen, "alternativen Fakten" zu den Ereignissen in Syrien Gehör zu verschaffen und zivilgesellschaftliche Initiativen zu diskreditieren. Hier muss widersprochen werden.
Einschreiben Rückschein · 21. Juli 2021
Dänemark plant Abschiebungen nach Syrien. Doch Syrien ist nicht sicher. In der Assad-Diktatur sind willkürliche Verhaftungen und Folter an der Tagesordnung. Auf meinen ersten offenen Brief an die dänische Botschafterin in Deutschland hat die dänische Botschaft noch nicht reagiert. Aus diesem Grunde habe ich mich erneut mit einem offenen Brief an die dänische Regierung gewandt um dagegen zu protestieren.
syrische Revolution · 16. Juli 2021
Protest vor der Dänischen Botschaft in Berlin: Keine Abschiebung nach Syrien!
Wie in vielen Hauptstädten der Welt protestierten heute auch in Berlin Menschenrechtsaktivist*innen gegen die Verschärfung der Asylpolitik in Dänemark. Mit der Begründung, in Syrien sei die Lage insbesondere in der Region Damaskus wieder sicher, hat die dänische Regierung in diesem Jahr begonnen, die Aufenthaltsgenehmigungen für zahlreiche geflüchtete Menschen aus Syrien zu Widerrufen.
syrische Revolution · 08. Juli 2021
Hunger als Waffe: Ende dieser Woche läuft das UN Mandat für die internationale humanitäre Cross-Border-Hilfe in die nicht vom syrischen Regime kontrollierte Region Idlib im Nordwesten des Landes aus. Welche Vorbereitung hat die Bundesregierung in den vergangenen 12 Monaten getroffen, um dieser Situation entgegen zu wirken? Welchen außenpolitischen Druck hat die Bundesregierung auf Russland ausgeübt, um die Situation zu entschärfen?
syrische Revolution · 20. Mai 2021
Keine Abschiebung nach Syrien! Offener Brief an die dänische Botschafterin in Deutschland
Dänemark hat zahlreichen Geflüchteten aus Syrien den Schutztitel aberkannt und plant offensichtlich, diplomatische Beziehungen zu Damaskus aufzubauen und Menschen in die Diktatur von Baschar al-Assad abzuschieben. Dagegen habe ich folgenden Protestbrief an die dänische Botschafterin in Berlin geschrieben. Denn Syrien ist nicht sicher und eine unfreiwillige Rückkehr ist für Geflüchtete potenziell lebensgefährlich. Berichte von Menschenrechtsorganisationen belegen das mehr als deutlich.
syrische Revolution · 09. Mai 2021
Für besonders menschenverachtende Asylpolitik hat Dänemark am heutigen Sonntag den 09.05.2021 den "goldene Stacheldraht" verliehen bekommen. Adopt a Revolution zu folge hat die dänische Migrationsbehörde aktuell 250 Geflüchteten aus Syrien den Schutztitel entzogen. Flüchtlingsräte, PRO ASYL, medico international, die Kampagne #SyriaNotSafe und Adopt a Revolution warnen seit langen eindringlich vor Abschiebungen nach Syrien. Willkürlichen Inhaftierungen und Folter sind an der Tagesordnung.
Kein Dispo für Assad · 24. März 2021
Die Sanktionen sind nicht die Hauptursache für die Hungerkrise in Syrien. Für die Einordnung lohnt ein Blick auf die Auswirkungen von Krieg, Gewalt und Zerstörung und auf das Versagen der Politik des syrischen Regimes von Assad.

Mehr anzeigen