Wenn es um Ekelkeime in der Massentierhaltung geht, dann ist Wiesenhof Spitze in der Championsleague: Wie die Entwicklungs- und Umweltorganisation Germanwatch e.V. am 27.10.2020 bekannt gab, ist jede zweite Hähnchenfleischprobe aus den drei größten Geflügelkonzernen Europas mit multiresistenten Keimen belastet. Eine aktuelle Studie untersuchte 165 Hähnchenfleichproben der drei Konzerne PHW Gruppe / Wiesenhof (Deutschland), LDC Gruppe (Frankreich) und Plukon (Niederlande).
Am Montag, den 3. Dezember 2018 hatten Bürgerinitiative KW stinkt's und NABU Brandenburg ihren Rechtsanwalt beauftragt, beim Landesumweltamt Widerspruch gegen die Erweiterung der Kapazitäten des Schlachthofs in Niederlehme einzulegen. Nachdem das Landesumweltamt Anfang November die Genehmigung für eine Erweiterung der Produktion auf 160.000 geschlachtete Tiere pro Tag erteilt hatte, sagt nun ein ganzes Netzwerk an UnterstützerInnen dem Fleischkonzern den Kampf an.